Dr. David Bittner

Risikoabwägung, Neugier und Vertrauen
im Business

Was können Unternehmen von wilden Bären lernen? Dr. David Bittner zeigt auf, dass es unter anderem Mut, Neugier und Vertrauen benötigt, um Erfolg zu haben. Nur wer riskiert, kann gewinnen, aber hierfür ist eine Risikoabwägung unabdingbar. Es ist ein schmaler Grat zwischen Triumph und Scheitern, aber vieles lässt sich im Sinne des Geschäftserfolges planen – mit faszinierenden Einblicken aus der Wildnis Alaskas.

Warum einen Vortrag mit David Bittner buchen?

Geschichten mit Tiefgang
Dr. Bittner verbindet packende Erlebnisse aus der Wildnis mit fundiertem Fachwissen – eine Kombination, die Wissen greifbar macht und nachhaltig inspiriert.
Einzigartige Perspektiven aus der Wildnis
Erleben Sie faszinierende Einblicke in das Verhalten von Grizzlys und entdecken Sie, wie Prinzipien der Natur auf Führung, Teamarbeit und Entscheidungsfindung übertragbar sind.
Visuell beeindruckende Vorträge
Mit atemberaubenden Bildern und exklusivem Videomaterial aus der unberührten Natur Alaskas wird jedes Vortragsthema lebendig und unvergesslich vermittelt.

Dr. David Bittner Biologe, Abenteurer und Bärenforscher

Dr. David Bittner ist ein Schweizer Biologe und einer der bekanntesten Bärenforscher Europas. Schon früh entwickelte er eine Faszination für die Natur und die Tierwelt, die ihn schließlich an die Universität Bern führte, wo er Biologie studierte und 2009 promovierte. Sein Interesse an nordamerikanischen Braunbären wurde durch eine prägende Begegnung im Jahr 2002 entfacht – ein Moment, der sein weiteres Leben bestimmen sollte.

Seither verbringt Bittner regelmäßig lange Zeiträume in der Wildnis Alaskas, oft allein, um das Verhalten der Grizzlys aus nächster Nähe zu studieren. Durch seine außergewöhnlichen Expeditionen und das gewonnene Vertrauen der Bären konnte er einmalige Einblicke in das soziale Verhalten dieser Tiere gewinnen. Seine Erlebnisse dokumentiert er in beeindruckenden Bildern, Filmen und Büchern, darunter „Unter Bären in Alaska“.

Mensch und Natur

Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit setzt sich Bittner intensiv mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinander. In Der Bär – Zwischen Wildnis und Kulturlandschaft untersucht er die vielschichtigen Herausforderungen des Zusammenlebens von Mensch und Bär und fragt, welche Werte und Erkenntnisse wir aus der Natur für unser Miteinander gewinnen können.

Sein tiefes Verständnis für die Wildnis und die Prinzipien des Zusammenlebens in der Natur haben ihn auch als Redner bekannt gemacht.In seinen Vorträgen schlägt er eine Brücke zwischen der Welt der wilden Bären und menschlichen Gemeinschaften – sei es in sozialen Strukturen oder in der Arbeitswelt. Besonders der Einfluss von Respekt und Vertrauen auf das Miteinander ist ein zentrales Thema seiner Arbeit.

Verbindung zur Wildnis

Dr. David Bittner lebt und arbeitet in der Schweiz, verbringt aber einen großen Teil des Jahres in den abgelegenen Regionen Alaskas, um seine Forschung fortzusetzen. Seine einzigartige Verbindung zur Wildnis und seine Fähigkeit, komplexe ökologische Zusammenhänge greifbar zu machen, machen ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit in der Welt der Naturwissenschaft und Abenteuerforschung.

Vorträge von Dr. David Bittner

Dr. David Bittner nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in die unberührte Natur Alaskas, wo er wilde Grizzlys aus nächster Nähe beobachtet. In seinen fesselnden Vorträgen verbindet er seine einzigartigen Erlebnisse mit wertvollen Erkenntnissen zu Führung, Resilienz, Kommunikation und Entscheidungsfindung. Durch eindrucksvolle Bilder, persönliche Geschichten und fundiertes Fachwissen zeigt er, wie Respekt, Vertrauen und Anpassungsfähigkeit – Prinzipien der Natur – auch in unserem Alltag und Berufsleben eine entscheidende Rolle spielen.

Möchten Sie Dr. David Bittner für Ihre Veranstaltung buchen? 

Unter Bären – Abenteuer in der Wildnis Alaskas

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der nordamerikanischen Bären. Mit beeindruckenden Foto- und Filmaufnahmen teilt der Biologe und Abenteurer David Bittner seine Erlebnisse aus der unberührten Wildnis Alaskas. Dieser Vortrag kann individuell auf Ihren Anlass zugeschnitten werden.

Führung, Teambuilding – Was wir von Bären und der Natur lernen können

Was zeichnet eine effektive Führungskraft aus, und wie formt man ein erfolgreiches Team? Anhand von Beobachtungen des Grizzly-Verhaltens in Alaskas Wildnis zeigt dieser Vortrag, welche natürlichen Prinzipien für Führung und Zusammenarbeit relevant sind. Respekt, Vertrauen, klare Kommunikation und der Umgang mit Herausforderungen sind sowohl für Bären als auch für uns von zentraler Bedeutung. Erfahren Sie, wie Führungskräfte und Teams durch Anpassungsfähigkeit und gegenseitigen Respekt gestärkt werden können. Lassen Sie sich von der Natur inspirieren, um authentische Führung und starke Teamdynamik zu entwickeln.

Risikomanagement, Umgang mit Ängsten, Entscheidungen treffen – Was wir von Bären und der Natur lernen können

Wie bewältigen wir Risiken, überwinden Ängste und treffen fundierte Entscheidungen? Anhand von Beispielen aus der Natur, insbesondere der Grizzly-Beobachtung in Alaskas Wildnis, wird veranschaulicht, wie sowohl die Tiere als auch Dr. Bittner selbst mit Unsicherheiten umgehen. Der Vortrag zeigt, wie Ängste unsere Entscheidungsfähigkeit beeinflussen und welche Strategien helfen, in herausfordernden Situationen klar zu handeln. Die gewonnenen Erkenntnisse lassen sich auf viele Lebensbereiche übertragen, sei es beruflich oder privat. Lernen Sie von der Natur, um in komplexen Situationen selbstbewusst und entschlossen zu agieren.

Resilienz, Mindset – Was wir von Bären und der Natur lernen können

Wie bleiben wir in schwierigen Zeiten widerstandsfähig und entwickeln ein starkes Mindset? Durch eindrucksvolle Erlebnisse aus Alaskas Wildnis, insbesondere der Grizzly-Beobachtung, wird gezeigt, wie Anpassungsfähigkeit und Durchhaltevermögen essenziell sind. Die Natur lehrt uns, wie Resilienz entsteht und welche Strategien helfen, Rückschläge zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Respekt, Vertrauen, Gelassenheit und der Umgang mit Unsicherheiten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Dieser Vortrag inspiriert dazu, von der Natur zu lernen und die eigene innere Stärke zu fördern.

Nonverbale Kommunikation, Empathie – Was wir von Bären und der Natur lernen können

Kommunikation besteht nicht nur aus Worten – in der Natur ist das Überleben oft von nonverbalen Signalen und intuitivem Verständnis abhängig. Anhand faszinierender Begegnungen mit wilden Grizzlys in Alaska wird gezeigt, wie Tiere über Körpersprache, Mimik und Verhalten kommunizieren. Diese Prinzipien lassen sich auf unseren Alltag übertragen: Wer nonverbale Signale bewusst wahrnimmt und Empathie entwickelt, kann Konflikte besser lösen, Beziehungen stärken und Vertrauen aufbauen. Der Vortrag zeigt, wie wir durch aufmerksames Beobachten und ein feines Gespür für unser Gegenüber zu besseren Kommunikatoren werden. Lassen Sie sich von der Natur inspirieren, um Ihre Wahrnehmung und emotionale Intelligenz zu schärfen.

Möchten Sie Dr. David Bittner für Ihre Veranstaltung buchen?

Hier können Sie bequem über das Kontaktformular eine Anfrage stellen – natürlich unverbindlich. Sie erhalten schnell eine Rückmeldung zu Honorar, Verfügbarkeit und weiteren Fragen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

*“ zeigt erforderliche Felder an